Hallo lieber Hase,
mit den Bildern muss ich selbst ein bißchen rumprobiern, bevor ich mich eingeloggt habe stand auch bei mir in einem fiesen rosa Kästchen, dass ich nicht berechtigt sei mein eigenes Bild anzuschauen
Ich werde für die Bilder daher nachher ein Extra-Thema machen, wo ich nur mit den Bildern übe (sollen ja noch mehr zu kommen als nur der Grundriss

)
und diskutieren können wir hier.
Ja im Internet und in den Büchern stehn ja leider so viele Sachen (zu viele...) - deshalb frage ich mich jetzt nicht nur, was wächst wo auf der Kräuterspirale, sondern auch: welche Kräuter lohnt es sich anzupflanzen? Es gibt ja Kräuter, die ich noch nie beim Kochen benutzt habe, aber wenn sie einfach "da wären", dann vielleicht doch? Hast Du Lieblingskräuter beim Kochen?? Du (bzw. das i-net) schreibst z.B.von Pimpinelle - wofür verwendet man die?
Mein Plan bisher ist, dass in die Mitte, also in die mediterrane Zone, Lavendel und Rosmarin kommen, ob ich die jetzt oft für die Küche verwenden würde, weiß ich nicht, aber es gibt einen schönen Duft im Garten
Also bis später, werde mich nochmal näher mit der technik befassen, falls es klappt kommt dann auch Bild 2 mit dazu
LG Brechbohne